Ihre neutralen und kostenfreien Beratungsstellen der Pflege- und Krankenkassen und der kommunalen Träger
Aufgaben der Pflegestützpunkte
In den Brandenburger Pflegestützpunkten werden Sie rund um das Thema Pflege informiert, beraten
und unterstützt. Die Beratung erfolgt kostenlos.
Zertifizierte Pflege- und Sozialberater arbeiten hier unter einem Dach Hand in Hand. Sie bieten dem
Ratsuchenden eine umfassende und kompetente Beratung. Hier finden Pflegebedürftige und von
Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen, ihre Angehörigen und alle Interessierten schnelle und
unkomplizierte Hilfe.
Die Berater der Pflegestützpunkte ermitteln mit Ihnen gemeinsam Ihren Hilfebedarf. Sie geben
Hilfestellung bei der Auswahl und Inanspruchnahme der kassenseitigen, landesrechtlichen und
sonstigen Unterstützungsangebote und vermitteln neutral. Ziel ist es, Pflege so lange wie möglich
im häuslichen Umfeld zu realisieren und die pflegenden Angehörigen in ihrer wichtigen Aufgabe
zu begleiten, zu unterstützen und zu entlasten.
Mögliche Beratungsinhalte:
• Antragstellung u. a. Pflegeantrag
• Schwerbehinderung
• Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel
• Entlastung von pflegenden Angehörigen
• Finanzierungsmöglichkeiten
• wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
• u. v. m.