21 - Pakt für Pflege – Pflege vor Ort
Informationsblatt Nr. 21
Pflege vor Ort – Unterstützung, wo Sie leben
Sie oder Ihre Angehörigen benötigen Pflege oder Unterstützung im Alltag? Das Land Brandenburg stärkt mit dem Pakt für Pflege gezielt die Angebote vor Ort – also direkt in Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Wohnort.
Was ist „Pflege vor Ort“?
„Pflege vor Ort“ bedeutet: Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen werden dort unterstützt, wo sie leben und bleiben möchten – im eigenen Zuhause, in vertrauter Umgebung, im Dorf oder Stadtteil.
Gefördert werden zum Beispiel:
• Nachbarschaftshilfe, Besuchs- und Begleitdienste
• Treffpunkte, Begegnungscafés und
• Gesprächsgruppen
• Unterstützung bei Einkäufen, Arztwegen oder Freizeit
• Schulungen, Beratung und Entlastung für pflegende Angehörige
• Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Familien
• Fahrdienste, Dorfkümmerer, ehrenamtliche Hilfen
Für wen ist das gedacht?
• Pflegebedürftige jeden Alters
• Menschen mit Unterstützungsbedarf
• Angehörige, die zuhause pflegen
• Alle, die sich im Alter mehr Teilhabe wünschen
Erkundigen Sie sich – ganz in Ihrer Nähe!
Diese Angebote werden von Ihrer Kommune organisiert oder gefördert.
Sie sind herzlich eingeladen, sich zu informieren:
Wenden Sie sich an Ihre Stadt-, Amts- oder Gemeindeverwaltung. Dort erfahren Sie, welche konkreten Hilfen und Veranstaltungen bei Ihnen vor Ort angeboten werden.
Gebärdensprachvideos |
